Strukturwandel geht immer auch mit Personalanpassungen und davon betroffenen Menschen einher; vom Personalabbau in weniger wettbewerbsfähigen Unternehmungen bis hin zum Aufbau von Personal bei den Zukunftsfähigen. Im Saarland war der Strukturwandel weg von Kohle zu Automotive, IT und Dienstleistungen prägend.Theo Bilsdorfer(Geschäftsführer der PiS GmbH) hat mit seinem Team diesen Wandel über zweí Jahrzehnte wesentlich geprägt, Instrumente für sozialverträgliche Personalsteuerung entwickelt und erfolgreich praktiziert.Der Strukturwandel im Bergbau war Muster und Keimzelle für sozialverträgliche Personalmaßnahmen, die die PiS GmbH seit 2000 aktiv begleitet und gemanagt hat.Die 2000 gegründetePiS GmbHstellt Ihnen mitkompetentem Team diesenErfahrungsschatzmit seinen in der Praxis erprobten Instrumenten zur Verfügung.Die PiS GmbH kann hierbei auf eindichtes Netzwerk zu allen Akteuren auf dem Arbeitsmarkt,sowie aufMitarbeiterzurückgreifen, die derartige Erfahrungen aus eigenem Erleben kennen und angewandt haben.